Waren
Volkstümlich:
(arab. ) :
- viele sehen: verspricht zukünftiges Glück in einem Geschäft,-
 
- um sich herum aufgestapelt oder liegen sehen: in fatale Klatschereien geraten,-
 
- selbst aufstapeln: ist ein Zeichen von Raffgier und Habsucht, daß man erkennen und mäßigen sollte,- 
 
- kaufen: du neigst zu Verschwendung,- du hast Ausgaben,- 
 
- tragen: du hast Erfolg,- 
 
- irgendwohin befördern: du wirst dein Geschäft in Blüte bringen,-
 
- verkaufen: du hast Verlust. 
 
 
(europ.) :
- damit beschäftigt sein, Waren einzukaufen und zu verkaufen: deutet auf Gewinn durch irgendein Handelsgeschäft,- auch ist ein derartiger Traum eine Vorbedeutung für weite Reisen,-
 
- viele Waren sehen: ein Geschäft verläuft sehr gut,-
 
- stapeln: man sollte seine Gier und seinen Geiz erkennen und endlich mäßigen.
 
 
(ind. ) :
- kaufen: Unruhe und Gefahr sind um dich.
 
 
 |