Der Traumdeuter.ch

Welche Bedeutung hatte mein Traum?
 Über 9.000 Begriffe helfen Ihnen die Traumsymbole zu analysieren.
 

Zurück zur Startseite | Zurück zur vorherigen Seite

Geben Sie hier EINEN Suchbegriff ein:
 
A |  B |  C |  D |  E |  F |  G |  H |  I |  J |  K |  L |  M |  N |  O |  P |  Q |  R |  S |  T |  U |  V |  W |  X |  Y |  Z

überfahren

Allgemein:

Überfahren werden kann anzeigen, daß man in eine Verlegenheit (auch finanziell) kommt. Überfährt man jemanden, warnt das vor Unaufmerksamkeit. Träumt ein Mann, daß er überfahren wird, so hat er Angst, im sexuellen Bereich zu sehr in die passive Rolle gedrängt zu werden. Wird man von einem Zug, einem Auto oder einer Maschine überfahren, dann hat man sich in Lebenssituationen hineingewagt, denen man nicht gewachsen ist.

Psychologisch:

Wer im Traum überfahren wird, erleidet höchstens psychische Verletzungen im Wachleben,- manchmal aber fühlt man sich auch regelrecht überfahren von Menschen, die einen unter Kuratel (Pflegschaft, Vormundschaft) stellen möchten.

Volkstümlich:

(arab. ) :

  • werden: deine Unvorsichtigkeit wird dich Gefahren aussetzen,- auch: man wird damit rechnen können, aus einer unangenehmen Lage heil herauszukommen. Man wird damit aber auch gewarnt, andere nicht mit seinen Plänen und Absichten zu überfahren. Es wird gut sein, sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten.
  • sich von Zug oder Maschine überfahren sehen: man ist der Situation nicht gewachsen,-
  • etwas: du hast Glück im Unglück.

(europ.) :

  • werden: verheißt die Rettung aus einer Gefahr,- auch, man wird durch jemanden in eine arge Verlegenheit gebracht,-
  • selbst jemanden: du wirst dir durch Unachtsamkeit Kosten aufhalsen.

powered by Didymos Lexikon der Traumsymbole für das deutsche Volk