Der Traumdeuter.chWelche Bedeutung hatte mein Traum?  Über 9.000 Begriffe helfen Ihnen die Traumsymbole zu analysieren.   | 
  | 
| 
Zurück zur Startseite | Zurück zur vorherigen Seite
 | 
  | 
| 
 | 
| 
A | 
B | 
C | 
D | 
E | 
F | 
G | 
H | 
I | 
J | 
K | 
L | 
M | 
N | 
O | 
P | 
Q | 
R | 
S | 
T | 
U | 
V | 
W | 
X | 
Y | 
Z
 | 
| 
 | 
  | 
horchen
Psychologisch: 
'Der Lauscher an der Wand hört seine eigene Schand.' Horchen (zum Beispiel an einer Tür oder Wand) bringt oft ein schlechtes Gewissen und Schuldgefühle zum Ausdruck,- man fürchtet, daß man von anderen durchschaut wird und an Ansehen einbüßt.
Volkstümlich:
(arab. ) :
- was andere sprechen: Verdruß, Kränkung, Unannehmlichkeiten und Ärger. 
 
 
(europ.) :
- Bekannte werden sich über die eigenen Fehler unterhalten,-
 
- weist auf Schande und ein böses Gewissen.
 
 
 | 
  | 
| 
powered by Didymos Lexikon der Traumsymbole für das deutsche Volk |